Mediation

Warum streiten wir? Wir erheben immer wieder bewusst oder unbewusst den Anspruch, unsere eigene Sicht sei allein richtig. Diese tieferliegende Konfliktursache ist oft nicht erkennbar und wir stehen uns mit scheinbar unvereinbaren Forderungen gegenüber. 

Konflikte zwischen Menschen und zwischen Unternehmen sind unvermeidlich. Wenn diese Konflikte eskalieren, nicht mehr beherrschbar erscheinen oder einfach nur das akzeptable Maß an Belastung übersteigen, kann Mediation ein wirksames Instrument zur Konfliktlösung sein. Mediation ist ein vertrauliches und freiwilliges Verfahren, in dem die Parteien eigenverantwortlich und informiert Ergebnisse finden können, die allen Interessen gerecht werden. Dieses Verfahren kann den Parteien langwierige und teure Gerichtsprozesse ersparen. Die Mediation ermöglicht auch flexible und nachhaltige Einigungen, die ein Gerichtsurteil im starren Rechtssystem von Ansprüchen und „Recht haben“ nicht abbilden kann.

Was leistet Mediation? Mediation ist keine esoterische Wunderheilung, sondern ein rationales und sachliches Verfahren. Die Mediation kann die Ursachen des Konflikts durch einen strukturierten und ausgewogenen Prozess sichtbar machen. Der Mediator ist dabei kein Schiedsrichter; er bietet einen geschützten Raum und geordneten Rahmen. In diesem Rahmen kann sich die Kommunikation der Parteien verbessern und sie können ihre Positionen, Interessen und Werte besser erklären, verstehen und akzeptieren. Dabei kann die Geltung der angelegten Maßstäbe hinterfragt werden und die eigenen Beiträge zum Konflikt werden erkennbar. Ebenso werden durch die Verbesserung der Kommunikation Entschuldigungen möglich. 

Auf dieser Grundlage werden Wege für eine Konfliktlösung sichtbar und Ergebnisse konkret entwickelt, vereinbart und umgesetzt werden. 

Es gibt für jeden Konflikt eine Lösung. Unsere Kanzlei bietet hierfür den geeigneten Rahmen aus langjähriger juristischer Erfahrung mit komplexen Aufgabenstellungen, fachlicher Expertise, menschlicher Kompetenz und Flexibilität im Umgang mit Vorstellungen der Mandanten.